Gute Radinfrastruktur der Woche #2

Eine ruhige Straße in London, GB. Autoen sind geparkt an beide Seiten der Straße. Vier Poller verhindern durchfahren per Auto.

Diese Straße in London war früher ein Schleichweg fürs Autofahren, so konnte man die verkehrsträchtige Hauptsraße vermeiden, die parallel verläuft, nur einen Block nördlich versetzt.

Kostengünstig und auch sehr wirkungsvoll ist dann die Benutzung von Pollern. Die werden einfach quer über die Straßenbreite einzementiert, was dann eine laute, schwer befahrene Straße zu einer bewohnbaren Straße verzaubert.

Die Poller verhindern, dass die Straße als Schleichweg per Auto benutzt werden kann, aber mit dem Rad kann man natürlich noch durchfahren. Das Verfahren heißt auch „filtered permeability“ (in Englisch, wo der Begriff herkommt) – auf deutsch übersetzt dann „filtrierte Durchlässigkeit“.

Warren Street, London. Hier ist der Link zu Google Streetview.

Dieser Artikel erschien ursprünglich bei der Großbritannien Fahrradbotschaft.

Übersetzung und Redaktionelle Mitarbeit: Katja Leyendecker

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter Uncategorized

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s